Montag, 27. Oktober 2025
'Gegen das Vergessen' in Schifferstadt - Veranstaltungsreihe
vom 03. bis 21. November 2025, u.a. mit dem Film "Führer und Verführer"
Rassismus und Diskriminierung sind leider aktueller denn je. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Erinnerung an den Nationalsozialismus, der mit diesem Gedankengut gearbeitet hat, lebendig zu halten. Verschiedene Veranstaltungen im Stadtgebiet halten in der Zeit von 03. bis 21. November die Erinnerung lebendig:
- 03. - 21.11.2025: Ausstellung "Leben ohne Rassismus 2.0" - Ausstellung im Foyer des Rathauses
- 08.11.2025: Stolpersteinputzaktion mit anschließendem Gedenken am Synagogenstein
- 07.11.2025: "Führer und Verführer" - Film
- 10.11.2025: "Erinnerungen an das Schtetl" - Erzählungen und Lieder
Alle Veranstaltungen der Reihe im Detail ► hier auf dem Flyer.
Film "Führer und Verführer"
In der aktuellen Zeit von Fake News, KI generierten Texten und Bildern nimmt der Film "Führer und Verführer" eine fordernde Perspektive ein. Welchen Bildern kann man trauen, welche Bilder sind durch und durch inszeniert?
Regisseur Joachim A. Lang versucht, das von Goebbels geschaffene Bild zu dekonstruieren, gibt Einblicke hinter die Fassade, offenbart die Mittel, mit denen Goebbels das deutsche Volk manipuliert hat. Der Film zeigt Goebbels bei der Inszenierung seiner Lügen und entlarvt sie.
Einen Einblick in den Film gibt ► hier der Trayler.
Die Filmvorstellung ist eine Kooperationsveranstaltung der Ortsgruppe Amnesty International Schifferstadt und der Stadt Schifferstadt.
Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Freitag, 07.11.2025, 18:30 Uhr
► Rex-Kino-Center
Zeppelinstraße 6
67105 Schifferstadt
- Dateien:
2025-11_-_Gegen_das_Vergessen-Flyer.pdf3,33 Mi





